Pflegetipps Silber- und Edelstahlschmuck
Edelstahl 316L
Wann immer möglich, verwenden wir Legierungen aus chirurgischem Edelstahl (316L).
Die Vorteile von 316L Edelstahl sind überzeugend:
Edelstahl ist
- äußerst widerstandsfähig und zerkratzt damit nicht so leicht wie Silber oder Gold
- oxidiert nicht, läuft nicht an und garantiert dir für lange Zeit eine schöne Oberfläche
- wasserfest, schweißfest
- 100 % recyclebar
- auch für Allergiker geeignet
Damit eignet sich Schmuck aus Edelstahl perfekt für den täglichen Gebrauch, ist unkompliziert und leicht zu reinigen. Reinige deinen Edelstahlschmuck einfach mit einem weichen Stofftuch (z. B. aus Baumwolle).
Bei stärkerer Verschmutzung verwende lauwarmes Wasser mit einem nicht aggressiven Spülmittel und trockne ihn danach sorgfältig mit einem weichen Tuch. Das gilt auch für vergoldeten Schmuck.
Ist dein Schmuckstück vergoldet, solltest du die Tipps für vergoldeten Schmuck im nächsten Abschnitt beachten.
925 Sterlingsilber
Wir bevorzugen Lieferanten, die Produkte aus mindestens 80% recyceltem Silber anbieten.
In unseren Produktbeschreibungen findest du die Info, ob die Kette rhodiniert oder platiniert beschichtet ist.
Rhodiniertes 925er Sterlingsilber
Silber wird mit einer dünnen Rhodiumschicht überzogen. Das schützt das Silber vor chemischen Stoffen, die es aufgrund des Kontakts mit der Luft oder der Haut schwarz anlaufen lassen.
Platiniertes 925 Sterlingsilber
Silber wird mit einer dünnen Platinschicht überzogen. Das schützt das Silber vor dem Kontakt mit Sauerstoff oder der Haut, damit es nicht schwarz anläuft.
So beschichtet bleibt dein Silberschmuck viel länger schön. Allerdings kann sich die Beschichtung im Laufe der Zeit abtragen. Das ist normal und kein Zeichen für schlechte Qualität.
Deshalb ist es wichtig, einige Pflegetipps zu berücksichtigen:
Behandle dein Schmuckstück sorgsam.
Schmuck aus Silber, vergoldeter und goldplatierter Schmuck, Schmuck mit Mallorca- oder Kulturperlen sollte immer vor dem Schwimmen abgenommen werden.
Ob im Meer, im Pool oder unter der Dusche, diese Einflüsse schaden deinem Schmuck.
Schütze dein Schmuckstück auch vor
- Parfüm und Kosmetika
- der Sonne
- Feuchtigkeit
- chemischen Produkten
Reinige dein Schmuckstück aus Silber bei Bedarf mit einem Silberputztuch und bewahre es an einem trockenen Ort auf.
Vergoldeten Schmuck nur mit einem weichen Tuch oder in milder Seifenlauge reinigen. Ein Silberputztuch würde die vergoldete Schicht beschädigen.